top of page

Chris von Spiczak-Brzezinski

Berufsfeuerwehr Duisburg

Jahrgang 1981, hat Rettungsingenieurwesen an der TH Köln sowie Katastrophenvorsorge und -management (KaVoMa) an der Universität Bonn studiert.

Seit Anfang 2017 Sachbearbeiter für Hochwasser und Risikomanagement / Katastrophenschutzplanung bei der Stabsstelle für Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz der Feuerwehr Duisburg. Tätig unter anderem im Krisenstab der Stadt Duisburg, der Einsatzleitung der Feuerwehr sowie als Fachberater Katastrophenschutz.

Im Rahmen der beruflichen Tätigkeit zuständig für die Vorsorgeplanung bei Blackout, inklusive der Notstromversorgung von KRITIS sowie der Treibstoffnotversorgung.

 

Ehrenamtlich im THW (OV Duisburg), dort eingesetzt als THW-Fachberater. Langjährige Erfahrung im Katastrophenschutz in verschiedenen Verwendungen.

Chris von Spiczak-Brzezinski
bottom of page