top of page

Aussteller

Wir freuen uns, daß die Fachvorträge von Firmen und Organisationen
flankiert werden.

2024-12-10 08.31.06.jpg

Jacinto Qualität aus Portugal

Portugal hat man bei Feuerwehrfahrzeugen gar nicht so "auf dem Schirm" doch der Familienbetrieb fertigt hochwertige Fahrzeuge mit enormer Fertigungstiefe bei hoher Qualität und Flexibilität. 

Gleich drei Großfahrzeuge werden im  Ausstellungsbereich zu besichtigen sein. 

TLF3000-W auf MAN   
HTLF Daimler Benz 4x4 
GTLF 10.000 auf Daimler Benz 4x6 

NoFloods

Environment Solutions ApS mit Hauptsitz in Dänemark entwickelt und produziert Lösungen für den temporären Hochwasserschutz und Kofferdämme.

Als Fachhändler bieten wir die komplette Produktpalette zum Kauf und zur Miete im Einsatzfall 

NoFloods-Shines-at-Pyros-Fair-in-Brno-Czech-Republic-10.jpg
1709752342915.jpg

EMOST AG

Ihr Partner für Industriestrom abseits des Netzes
 

Strom ist der Lebensnerv zahlreicher Unternehmen, Bauprojekte und Veranstaltungen. Doch wir verstehen, dass der Bedarf über das Alltägliche hinausgeht. Vielleicht benötigen Sie leisen und sauberen Strom in geschlossenen Räumen. Oder Sie sind an einem Ort mit einer schwachen Netzverbindung, die dringend einen Boost benötigt.
 

Dönges Feuerwehrausrüstung 

Wir sind einer der führenden Systemlieferanten für die Industrie, die Feuerwehr, den Rettungsdienst, die Polizei und die Bundeswehr in Deutschland. Unser Sortiment reicht von hochwertigen Handwerkzeugen über persönliche Schutzausrüstung bis hin zu Komplettausstattungen für Einsatzfahrzeuge verschiedenster Behörden. Aber auch die Bereiche Arbeitsschutz, Betriebseinrichtung, Elektrotechnik sowie Sport und Freizeit sind Teil unseres vielfältigen Sortiments. 

_DSC0059.jpeg
Scherm_afbeelding_2023-11-22_om_10_23_45.png

Bed Stay 

innovative Lösungen für die Übernachtung in Krisensituationen und bei Veranstaltungen 

Mehr wie nur ein Bett ! 

DRK-„BlackOut of the Box-Set"

Beim ersten NRW-Katastrophenschutztag am 2. Oktober 2021 in Bonn, den das NRW-Innenministerium und alle Hilfsorganisationen vor dem Hintergrund ihrer gemeinsamen landesweiten Kampagne „Engagiert für NRW“ veranstaltet haben, konnten die Besucher*innen nicht nur das Ehrenamt im Katastrophenschutz live in Aktion erleben, sondern auch beim „BLACKOUT-Quiz“ an sieben Stationen in der BLACK BOX prüfen, wie es um ihre Selbsthilfekompetenzen bestellt ist. Mit hilfreichen „Black-Check-Karten“ konnten sie ihr Wissen in Sachen Kommunikation, Mobilität, Wasser, Kühlen, Wärmen, Licht und Geld bei einem Stromausfall spielend erweitern und waren davon begeistert.

Preisverleihung Helfen Hand (Bildrechte BMI)
IMG-20241027-WA0018.jpg

Expandable BV

Besondere Fahrzeuge für Einsatzlagen 

Am Beispiel des mobilen Stabsraumes stellt JOLA in Verbindung mit Expandable die Möglichkeiten Ihrer Fahrzeuge vor. 

DRK-Niederkassel Fernmeldeeinheit  und Feuerwehr der Stadt Niederkassel 

Dieses neue System stellt sicher, dass Einsatzkräfte auch dann miteinander kommunizieren können, wenn herkömmliche Mobilfunk- oder Festnetze ausfallen. Durch den Einsatz moderner Digitalfunk-Technologie auf Basis des Digital Mobile Radio (DMR)-Standards können Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Echtzeit Informationen austauschen und Einsätze koordinieren. Ergänzt wird dieses System durch Satellitenkommunikation, die eine vollständige Unabhängigkeit von terrestrischen Infrastrukturen ermöglicht.

2025-02-13 18.47.24.jpg
Unbenannt.JPG

KatHelfer-PRO

KatHelfer-PRO ist ein Verbundvorhaben, in welchem ein breites Konsortium verschiedener Partnerorganisationen aus dem Bevölkerungsschutz, der Wissenschaft und Industrie eine gemeinsame soziotechnische Lösung für die Koordination von Spontanhelfenden in Krisen- und Katastrophensituationen entwickelt.


Ausgehend von den Forschungsergebnissen der letzten Jahre werden ein IT-System sowie organisatorische und prozessuale Hilfestellungen für die zielgerichtete, adressatengerechte Einbindung von Spontanhelfenden in die Lagebewältigung entstehen. Im Fokus steht die Entwicklung von Lösungen mit höherem Reifegrad, sodass die Ergebnisse schnell bundesweit in die Anwendung gebracht können.

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Bekanntmachung "Innovationen im Einsatz - Praxisleuchttürme der zivilen Sicherheit" gefördert.

Header-ELTROM_Leitungsroler.png

Elektron Berlin

100 Jahre Qualität für die Besten.

Elektron Berlin GmbH, Ihre Spezialisten für elektrotechnische Produkte mit einer Erfolgsgeschichte von 100 Jahren. Wir sind stolz darauf, Ihnen hochwertige Lösungen anzubieten, die auf umfassender Fachkenntnis und kontinuierlicher Innovation basieren.

 

Header-ELTROM_Leitungsroler.png

Fireboard

Einsatzführung einer neuen Generation


Entwickelt für den Einsatz im ELW und in der Zentrale, unterstützt Sie Fireboard in der Einsatzführung und der Dokumentation. Fireboard ist mit seiner einfachen und intuitiven Bedienung selbsterklärend. So können sich die Anwender vollständig auf die Einsatzsituation konzentrieren.

Fireboard bietet Ihnen eine umfassende Gesamtlösung für die Einsatzführung und die Dokumentation von der Alarmierung über die Einsatzplanung bis hin zur vollständigen Berichterstattung.

fireboard_ticker-1024x576.png
mbs-logo-horizontal-blau-orange-rgb.png

Media Broadcast Satellite 

MBS ist seit mehr als 45 Jahren ein zuverlässiger Anbieter von kritischen und gehärteten Kommunikationslösungen für Krisen- und Katastrophenfälle. Vom Standort Usingen aus werden Daten- und Sprachkommunikation über Satelliten- und Datennetzwerke – weltweit und im Weltraum betrieben. Regierungs- und Geschäftskunden vertrauen weltweit, nicht zuletzt aufgrund der eigenen ausfallsicheren Infrastruktur in Deutschland auf die Leistungsfähigkeit und Resilienz von MBS.

RID Stromerzeuger

Stromversorgung mit individuellen Lösungen.
 

Unsere Produkte sind bekannt für ihre Effizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Wir arbeiten mit führenden Herstellern zusammen, um Ihnen die neueste Technologie zu bieten. Genießen Sie die Sicherheit und den Komfort einer zuverlässigen Energieversorgung.

DRK Kreisverband Rhein Sieg 

Konzept zur Einbindung der lokal verfügbaren und nicht in Katastrophenschutzeinheiten gebundenen DRK Resourcen.  

drk_bild_rsk.JPG
bottom of page